Endotherm Partner
Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen
Herz-Kreislauferkrankungen sind in den Industrieländern die häufigste Todesursache. Ziel des Herzzentrums der Universität Göttingen ist es, diese Erkrankungen nach neuesten Erkenntnissen und mit den besten technischen Voraussetzungen zu behandeln. Im Rahmen von öffentlich geförderten EU-Gemeinschaftsprojekten beteiligt sich das Unternehmen an der Entwicklung neuer Therapeutika zur Behandlung, und Diagnoseverfahren zur Früherkennung und Risikoabschätzung von Herzinsuffizienz (EUGeneHeart) und Herzrhythmusstörungen (EUTrigTreat).
J Biomol Screen 2013, 18 (8), 899-909 |
Circ Arrhythm Electrophysiol. 2013 March 20
Science Translational Medicine 2018;10:1-11
Goethe-Universität Frankfurt
Das Unternehmen kooperiert mit dem Institut für Biopysikalische Chemie, vornehmlich im Bereich der Optogenetik. Dieses hochmoderne Forschungsgebiet ermöglicht es z.B., in Modellsystemen wie dem Fadenwurm c. elegans, Ionenkanäle in Nerven- oder Herzmuskelzellen nach Zugabe von synthetischen Retinal-Analoga gezielt durch Lichteinwirkung ein- und auszuschalten, um so Signalübertragungswege aufzuklären und neue Therapeutika für Herz- und Nervenkrankheiten entwickeln zu können.
Nature Communications 2014, 5, 1-12.
Universität Heidelberg
Infektionskrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache und u.a. auf Grund bakterieller Resistenzen, Klimawandel und intensivem weltweitem Reiseverkehr weiter auf dem Vormarsch. In Kooperation mit dem Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg (Prof. Ch. Klein) wird im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten nach neuen Antibiotika (MurA-Inhibitoren) und Therapeutika gegen Dengue-Fieber (NS3 Protease-Inhibitoren) sowie Hepatitis C gesucht.
Bioorganic & Medicinal Chemistry 21 (2013) 795–804
J. Biomol Screen, 2009, 14,9, 1102-1108
Universität des Saarlandes
Das Unternehmen kooperiert auf vielfältige Weise mit der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät in Saarbrücken, insbesondere mit den Fachbereichen Chemie (Organische Chemie), Biowissenschaften (Biochemie), Bioanalytik und Pharmazie, sowie mit der medizinischen Fakultät in Homburg.
Quasaar GmbH
Quasaar GmbH ist ein erfahrener Partner für die Unterstützung bei der Produktentwicklung, der Qualitätskontrolle, von Stabilitätsstudien, analytischen Dienstleistungen und GMP-Consulting. Die Kompetenzen von Quasaar beziehen sich vornehmlich auf den hochregulierten Pharma- und Life-Science-Bereich.